presented by GIG BOX & ARENA WIEN
powered by ALIVE@home by oeticket und Erste Bank und Sparkasse
Gig Box goes Arena - oder anders gesagt: Erdberg on Air!
In Kooperation mit dem Verein Forum Arena Wien veranstaltet Gig Box eine Konzertreihe der besonderen Art. Nicht nur, weil sie unter den ersten derartigen Veranstaltungen in Wien seit einem halben Jahr sein werden, sondern weil sie sowohl vor Ort in 1030 Wien, als auch Online als Stream stattfinden.
Zusammen mit den Bands und Künstler:innen, aber natürlich auch mit unseren Fördergeber:innen und Sponsor:innen feiern wir wieder ein Stück Normalität!
Weitere Infos bezüglich Einlass- & Spielzeiten, Stream, Tickets, Covid-Auflagen etc. folgen in Kürze!
Aufgrund der momentanen Covid-19-Situation wird dies aber auch mit einigen Einschränkungen verbunden sein:
- es gilt die 3-G-Regel: Einlass nur geimpft, getestet oder genesen
- es wird nur eine sehr begrenzte Anzahl an Personen in die Halle gelassen, also Tickets besser schnell kaufen bevor es zu spät ist
- es wird ausschließlich Sitzplätze geben. Beim Ticketkauf kann man seine Sitze in einem vorgegebenen Saalplan auswählen
- Konzertende: 21:30h / Das Gelände muss zur aktuell geltenden Covid-Sperrstunde geräumt werden
- es besteht FFP2-Maskenpflicht
- der verpflichtende Mindestabstand ist einzuhalten
- Desinfektionsmittel und ausreichend Sanitäranlagen stehen zur Verfügung
- da sich die Verordnungen ständig ändern, wird es zu diesen Beschränkungen laufend Anpassungen geben. Die jeweils geltende Verordnung ist einzuhalten
Das Wiener Underground Hip Hop Label hat sich seit 2017 in der lokalen Szene nicht nur einen Namen gemacht, sondern wurde sofort zu einer Institution für aufstrebende Acts im Genre. In der Arena verteilt die Crew Visitkarten in Form der beiden Super-Groups Jer Mc/ Dyin Ernst & Food For Thought und Diskoromantik.
Diskoromantik ist Rap auf Zeitreise. Popkultur, irgendwo zwischen 1980 und 2030. Der Typ, den du deinen Eltern vorstellen willst und gleichzeitig deine geheime Affäre. Der Teil des Partyabends, den du deinen besten Freunden verschweigst. Deine heimliche Lieblingsband. Nach klassischen HipHop-Projekten experimentiert das Trio, bestehend aus den beiden Rappern HipHop Joshy und Jonas Herz-Kawall sowie Produzent Melonoid, mit modernen Sounds und poppigeren Melodien. Das Ergebnis ist die Wiedergeburt des Disco Raps, zeitgemäß interpretiert. Inhaltlich steht der Bandname für sich: Diskoromantik geht erfrischend ehrlich mit Gefühlen um, zeigt sich manchmal schwach und schafft es dabei, nicht kitschig zu sein. Real sein und Liebeslieder stehen hier nicht im Widerspruch.
www.facebook.com/Diskoromantik-100498481452707
JerMc & Food For Thought haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre ungewöhnliche Attitude auf Rap-Tracks zu präsentieren und zeigen seit der ersten Single-Auskopplung “Die Süßesten” immer wieder, wie gut sie das beherrschen. Zuckerschock vorprogrammiert! Aber nicht nur inhaltlich heben sie sich vom Rest ihrer Szene ab: JerMcs technisch versierte und doch locker wirkende Art zu rappen, in Kombination mit den virtuosen, funkigen Beats von food for thought kreieren einen idealen Rahmen für die Themen der zwei Künstler. Sie lernten sich bei der Label-Gründung von Heiße Luft Records kennen und wussten spätestens nach dem ersten gemeinsamen Heißgetränk, dass sie zusammen kreativ sein wollen. Die geteilte Grundeinstellung zum Leben, gepaart mit dem gemeinsamen Musikgeschmack brachte die beiden auf ihre Mission: das Uncoole cool machen, mit Ayurveda gegen toxische Männlichkeit. Ein Umdenken, das die Szene schon lange bitter nötig hat.
www.facebook.com/jermcdaluza
Mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Kunst und Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der GFOEM - Gesellschaft zur Förderung österreichischer Musik / AKM